Life/Art Prozess

Der Tamalpa Life/Art process® verbindet das Leben mit der Kunst. Dabei kreieren wir aus dem, was in unserem Leben passiert unseren individuellen künstlerischen Ausdruck. Hierzu verwenden wir Bewegung, Tanz, Zeichnen, Schreiben und Performance-Kunst. Durch diesen Kreativprozess bringen wir Dinge zum Ausdruck, die in unserem Unterbewusstsein liegen. Durch das Bewusstmachen können wir in einen kreativen Dialog mit Lebensthemen gehen und usner Leben verändern.

BEWEGEN

ZEICHNEN & MALEN

KREATIVES SCHREIBEN

Das Lenken der Aufmerksamkeit zu der Qualität und dem Erleben einer Bewegung sind die Essenz dieser Arbeit. Empfindungen, (Körper-) Haltung und Bewegungsmuster geben uns Aufschluss darüber, wer wir sind, was wir denken und was wir fühlen. Bewusste Bewegungen erweitert unser Bewegungs- spektrum, unsere Gefühle und Gedanken auf eine kreative Art und Weise.
Das Zeichnen als Prozess und weniger bestimmt von unserem konzeptionellen Vorstellungen ermöglicht uns Zugriff zu Aspekten von uns, die über unser gewöhnliches Denken herausgehen. Farben und Bilder die in uns „wohnen“ werden befreit wenn sie auf das Papier gebracht werden. Symbole und Formen geben uns Aufschluss über unsere innere Landschaft. Wenn die Bilder vor uns entstehen, verändern sich Gefühle und neue Möglichkeiten werden kreiert.
Kreatives Schreiben gibt den Ausdruck unserer Erfahrungen wieder und kreiert Sinn. Die Worte die in uns aufsteigen unzensiert niederzuschreiben ist befreiend und gibt uns eine Richtung vor, die Bedeutung schafft. Die Worte bilden einen Container für verborgene und unstrukturierte Gefühle und Gedanken.

Wir denken in Bildern und Metaphoren

Wenn dein Körper sprechen könnte, was würde er sagen?

Wenn dein Leben ein Tanz wäre, wie würdest du diesen Tanz beschreiben?

Wenn du in Bildern ausdrücken könntest wie es IN dir gerade aussieht, wie würden diese Bilder aussehen?

Wenn du deine Gefühlszustände beschreiben würdest, welche Charaktere und Archätypen würdest du begegnen?

Wenn du deine Geschichte umschreiben könntest, für was würdest du dich öffnen, zu was schließen?

Kommende Workshops

Lern mehr über den Life/Art Prozess.

Daria Halprin gibt einen Einblick in den Life/Art Prozess.

Lies mehr auf der Tamalpa Website

Der 5-Phasen Prozess kann als Lern-Modell verwendet werden. Es liefert dem Einzelnen die Bausteine, um sich seiner Lebenserfahrung bewusst zu werden, sie auszudrücken und zu organisieren. So verkörpert man sowohl symbolische als auch tatsächliche Veränderungen, die zu Wachstum führen. Der 5-Phasen Prozess kann buchstäblich verwendet werden, indem jeder dieser Schritte durchlaufen wird: Ein bestimmtes Thema wird identifiziert, mit welchem man in Berührung kommt oder es konfrontiert, danach lässt man alles los wodurch Neuorientierung und Veränderung folgt. Wenn sich dies im Laufe der Zeit wiederholt oder manifestiert führt es zu einem inneren Wachstumsprozess.

Die 3 Ebenen der Wahrnehmung und Reaktion ist ein Modell um den Körper durch 3 Wahrnehmungen zu sehen, das Wahrnehmen des physischen Körpers, das des emotionalen Körpers und das des mentalen Körpers. Einige berücksichtigen auch die spirituelle Ebene als vierte Ebene. Jeder dieser Ebenen gibt uns einen Einblick über eine bestimmte Erfahrung und wir haben die Möglichkeit tiefer zu gehen und auch unseren Körper als Ganzes besser zu verstehen.

Das Zusammenspiel von Ausdrucksformen ist ein intermodales Kunstmodell. Die Teilnehmer können durch die Anwendung der Kunstmedien, Bewegen, Zeichnen/Malen und Schreiben/Poetischen Dialog, auf ihre persönlichen Themen zugreifen. Das Zusammenspiel dieser verschiedenen Kunstmedien ermöglicht es, mit dem, was im Unterbewussten verborgen liegt in Kontakt zu treten. Diese Kunstmedien werden auf systematische und sich wiederholdende Weise miteinander in Beziehung gesetzt. Das Zusammenspiel zwischen Körper, Emotion und Imagination wird ständig neu kreiert und dadurch verstärkt. Jedes der kunstmedien beschäftigt sich mit dem anderen, so dass das, was in der Zeichnung erscheint, durch die Bewegung oder das Schreiben (und umgekehrt) gespiegelt werden. Ein Kunstmedium wächst aus dem anderen heraus und der Dialog zwischen ihnen gibt dem, was uns begegnet, einen Sinn. Das intermodale Kunstmodell ermöglicht uns, unser persönliches Material durch die verschiedenen Kunstmedien zu betrachten.

Lern mehr über die anderen Methoden:

BEWEGUNGSRITUAL

TANZ IN DER NATUR